Gut eingemummelt: So kannst du deinen Garten winterfest machen
Die kalte Jahreszeit beginnt gerade erst, aber höchste Zeit den Garten winterfest zu machen. Vielleicht träumst du wie ich schon jetzt davon, wie dein Garten
Die kalte Jahreszeit beginnt gerade erst, aber höchste Zeit den Garten winterfest zu machen. Vielleicht träumst du wie ich schon jetzt davon, wie dein Garten
Wusstest du, dass der Boden das wichtigste Lebenselixier in unseren Gärten ist? Wie kein anderer Faktor beeinflusst er das Wachstum und Wohlergehen unserer Pflanzen und
Duftende Schönheit im Abendgarten Stell dir vor, du sitzt in einer gemütlichen Ecke deines Gartens. Die letzten Sonnenstrahlen wärmen deine Haut, während ein leises Summen
Endlich ist es soweit: Die grauen Regenschleier und kalten Wintertemperaturen treten den Rückzug an und Frühling und Sonne bekommen ihre Chance. Die Tage werden länger,
Im Frühling entfalten die Elfenblumen ihre filigranen Blüten und tanzen wie kleine Elfen über dem zarten Blätterdach. Diese zierlichen Blüten und Blattaustriebe haben der Pflanze
In meiner Kindheit haben meine Eltern meine beiden Schwestern und mich jedes Wochenende auf die Berge gescheucht. Für meine Eltern, die sich in den Bergen
In meinem Gartenreich empfinde ich die anmutige Schönheit der Pflanzen als Luxus und gleichzeitig ist sie mir Lebenselixier. Hier, in diesem lebendigen und kunstvollen Raum,
Helleborus niger: Blütenschönheit im Januar Es ist ein frostiger Januartag. Der Himmel ist grau und die Erde ist mit Schnee bedeckt. Doch inmitten dieser winterlichen
Gartendesign, das bedeutet für mich gleichzeitig Seelendesign. Was ich damit meine? Nun, für mich ist ein Garten nicht nur eine Anordnung bestimmter Pflanzen und architektonischer
Yucca filamentosa: Skulpturale Schönheit im Wintergarten Im Winter ist die Palmlilie (botanisch Yucca filamentosa) besonders eindrucksvoll. Ihre aufrechten, schwertförmigen Blätter in Dunkelgrün ragen hoch über
Gartendesign für ökologisch nachhaltige Wohlfühlgärten