Flower Power Logo
Flower Power – Blühende Gärten

Gartendesign für lebendige und individuelle Wohlfühlgärten

Individuelle Beratung für blütenreiche, pflegeleichte und insektenfreundliche Gärten. Von klein bis groß.

Garten- und Pflanzkonzepte für üppige Blühphasen, insektenfreundliche Strukturen und nachhaltigen Wohlfühlfaktor.

Gartenlust statt Gartenfrust. Mit neuen Pflanzideen erschaffen wir gemeinsam einen magischen Ort, der zu Ihnen passt.

Nachhaltige, naturnahe Gärten von A-Z. Lebendige Vorträge für Kommunen, Gartencenter und Institutionen.

Sadhana Kraus schaut lächelnd in die Kamera mit Stauden in der Hand
Ich bringe Ihren Garten zum Erblühen

Herzlich willkommen

Wenn Sie sich in Ihrem Garten wie in einer Oase fühlen wollen, sind Sie hier richtig.
Ich bin darauf spezialisiert, aus Ihrem Garten einen individuellen Ort zu gestalten, der nachhaltig, insektenfreundlich und pflegeleicht ist.

Seit mehr als 10 Jahren begleite ich Menschen dabei, mit ihren Gärten zusammenzuwachsen und einen Lebensraum zu schaffen, der mit seinen Formen, Farben und Möglichkeiten nicht nur schön aussieht, sondern auch glücklich macht.

Wenn Sie Ihren Garten neu planen, anlegen oder umgestalten möchten, berate ich Sie gerne. Das gilt natürlich auch, wenn es sich nur darum handelt, dass Sie ein neues Staudenbeet anlegen möchten oder neue Ideen für den Vorgarten suchen.

Ihre

Flower-Power-Bluehende-Gaerten-Sadhana-Kraus_v2

Gartenberatung

Kennen Sie eines der folgenden Probleme: Ihr Garten sieht durcheinander aus, Sie haben einen hohen Pflegeaufwand und doch will er nicht so richtig erblühen? Sie wünschen sich lange Blühphasen, nützliche Insekten und gleichzeitig einen Garten, der strukturiert ist und weniger Arbeit macht? Wenn Sie sich hier wiederfinden, berate ich Sie gerne.

Gartengestaltung

Ihr Garten ist Ausdruck Ihres individuellen Geschmacks und Ihrer Persönlichkeit. Ihr ganz eigenes Gartenparadies soll Ihnen Freude, Ruhe und Auszeiten vom Alltag schenken. Dabei berücksichtige ich mit Ihnen zusammen die besonderen Umstände, wie z.B. Standort, Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse und Ihre eigenen Bedürfnisse.

Gartenberatung

Kennen Sie eines der folgenden Probleme: Ihr Garten sieht durcheinander aus, Sie haben einen hohen Pflegeaufwand und doch will er nicht so richtig erblühen? Sie wünschen sich lange Blühphasen, nützliche Insekten und gleichzeitig einen Garten, der strukturiert ist und weniger Arbeit macht? Wenn Sie sich hier wiederfinden, berate ich Sie gerne.

Gartengestaltung

Ihr Garten ist Ausdruck Ihres individuellen Geschmacks und Ihrer Persönlichkeit. Ihr ganz eigenes Gartenparadies soll Ihnen Freude, Ruhe und Auszeiten vom Alltag schenken. Dabei berücksichtige ich mit Ihnen zusammen die besonderen Umstände, wie z.B. Standort, Bodenbeschaffenheit, Lichtverhältnisse und Ihre eigenen Bedürfnisse.

Garten Coaching

Sie möchten blühende Beete und Gartenzonen gestalten, die zu jeder Jahreszeit ansprechend aussehen? Gemeinsam finden wir heraus, wo Ihr Gartenwissen noch Unterstützung braucht und wie Sie eine Wohlfühloase bekommen, die zu Ihrem Zeitkontingent und zu Ihrem Stil passt. Denn Ihr Garten ist bereit, wenn Sie es sind. Mit dem richtigen Knowhow wird er Ihnen all Ihre grünen Wünsche erfüllen.

Vorträge

Seit einigen Jahren biete ich für Naturschutzzentren, Gartencenter und Gartenbauvereine lebendige Vorträge zur ökologischen Gartengestaltung und Pflege an. Themen sind u.a.: Insektenfreundlicher und gleichzeitig pflegeleichter Garten, schattige Bereiche optimal bepflanzen, harmonische Gestaltung mit Stauden, Staudenpflege uvm. Die Vorträge dauern meist 90 Minuten und können vor Ort oder auch online stattfinden.

Garten Coaching

Sie möchten blühende Beete und Gartenzonen gestalten, die zu jeder Jahreszeit ansprechend aussehen? Gemeinsam finden wir heraus, wo Ihr Gartenwissen noch Unterstützung braucht und wie Sie eine Wohlfühloase bekommen, die zu Ihrem Zeitkontingent und zu Ihrem Stil passt. Denn Ihr Garten ist bereit, wenn Sie es sind. Mit dem richtigen Knowhow wird er Ihnen all Ihre grünen Wünsche erfüllen.

Vorträge

Seit einigen Jahren biete ich für Naturschutzzentren, Gartencenter und Gartenbauvereine lebendige Vorträge zur ökologischen Gartengestaltung und Pflege an. Themen sind u.a.: Insektenfreundlicher und gleichzeitig pflegeleichter Garten, schattige Bereiche optimal bepflanzen, harmonische Gestaltung mit Stauden, Staudenpflege uvm. Die Vorträge dauern meist 90 Minuten und können vor Ort oder auch online stattfinden.
Was meine Kund:innen über mich sagen
Natur nährt unsere Seele

Über mich

Ich bin seit 2008 Gartengestalterin und ausgebildete Staudengärtnerin. Meine Vision ist es, eine Welt voller lebendiger Gärten zu erschaffen, um die Seelen der Menschen zum Leuchten zu bringen. Mittlerweile bin ich weit über den Raum Marburg hinaus bekannt für kreative, individuelle und insektenfreundliche Gärten.

Vor etwas über 20 Jahren habe ich den ersten Schritt zu meiner Berufung getan. Damals wollte ich mir nur eine kurze, berufliche Auszeit von meinem stressigen Medienjob gönnen, woraus dann eine fünfjährige Weltreise wurde. Dabei lernte ich weit über den Tellerrand meiner Vorstellung davon, was Leben ist, zu blicken. Gefunden habe ich dabei nicht nur mein Innerstes und einen neuen Blick auf die faszinierende Schönheit der Welt. Sondern auch meine Berufung als leidenschaftliche Gärtnerin.

Seitdem habe ich nicht nur meine gärtnerischen Fähigkeiten und das Wissen dazu vertieft, sondern möchte nichts anderes mehr tun, als in und mit der Natur arbeiten. Dieses zutiefst befriedigende Gefühl, welches die Arbeit in der Natur einem geben kann, möchte ich mit meinen Kund:innen teilen.

Ich bin gerne an Ihrer Seite, wenn auch Sie aus Ihrem Garten das ganze natürliche Potential schöpfen möchten und sich gleichzeitig in Ihrer eigenen Gartenkompetenz gestärkt fühlen wollen.

Meine Kompetenzen
Vielen Gartenbesitzern fehlen Wissen und Zeit, um in ihrem Garten die Grundlagen für üppige, wiederkehrende Blütenpracht und kleine Biotope zu schaffen. Oder sie haben einen Garten übernommen, der nicht ihren Vorstellungen entspricht. Durch individuelle Beratung, Gestaltung und, wenn gewünscht, auch Pflege ihres Gartens im Raum Marburg mit feinfühliger Hand unterstütze ich Sie darin, Ihre Gartenträume zu verwirklichen.
Als ausgebildete Staudengärtnerin unterstütze ich Sie darin, die richtige Pflanzenauswahl für Ihren Garten zu treffen. Robuste Pflanzen von bester Qualität, die zu Ihrem Standort passen, sorgen für einen nachhaltigen Gartenerfolg. Übrigens ist mein Ausbildungsbetrieb, die Bioland-Staudengärtnerei Gaißmayer, Träger des renommierten Förderpreises „Ökologischer Landbau“, und Demobetrieb im Rahmen des Bundesprogramms „Ökologischer Landbau“.
Sadhana Kraus steht hinter einem Blumenbusch und schaut lächelnd in die Kamera
Kostenloses Kennenlern­gespräch
Lernen Sie mich in einem unverbindlichen Gespräch kennen und finden Sie heraus, wie ich Ihren Garten nachhaltig, insektenfreundlich und pflegeleicht zum Erblühen bringen kann.

Projekte

Von der Beratung und Planung, bis zur Umsetzung. Nachfolgend finden Sie eine kleine Auswahl meiner umgesetzten Gartenprojekte. Meine Kompetenzen umfassen, von kleinen Reihenhausgärten bis hin zu parkähnlichen Privatgärten, alle Gartengrößen. Dazu bringe ich auch umfassende Erfahrung in der Gestaltung von öffentlichen Gemeindegärten mit.
Garten in Marburg am Renthof

Üppig und dennoch strukturiert

Dieser Garten war ursprünglich sehr schön angelegt worden, wurde allerdings seit Jahren nicht mehr gepflegt. Dementsprechend hatten sich Giersch und unzählige Ahorn-Sämlingen flächendeckend breitgemacht. Die Kundin wünschte sich einen englischen Garten, der üppig blüht und gleichzeitig strukturiert und übersichtlich ist.

Heute ist es spannend und für das Auge erholsam, den Blick an unterschiedlichen Orten durch den Garten schweifen zu lassen. Überrascht wird man jetzt durch tolle Farbkombinationen und unterschiedliche Strukturen zu den verschiedenen Jahreszeiten.

Pflegeleicht und großzügig
Parkähnliches Anwesen in Oberdieten

Der Kunde dieses großen Anwesens wollte den Garten neu erblühen lassen und für die sechsköpfige Familie mit Hunden zu einem Erholungs- und Spielraum machen. Die vorherige, größtenteils mediterran angelegte Anlage sollte mit möglichst heimischer Bepflanzung neu gestaltet werden.

Die bestehenden Pflanzflächen wurden von mir durch eine blühende Wildsträucherhecke ergänzt und mit zahlreiche neue Beetflächen ergänzt. Robuste Stauden wie Astern, Waldgeißbart, Eisenhut, Staudenflieder, Kaukasus-Vergissmeinnicht, verschiedene Storchschnabel-Sorten, Katzenminze, Frauenmantel, großflächig gepflanzt, reduzieren heute den Pflege- und Gießaufwand erheblich.

Ganzjährige Farbenpracht in Marburg
Bezaubernde Hangbepflanzung im Vorgarten

Die neuen Hauseigentümer wünschten sich eine ansprechende Bepflanzung für den Vorgarten in Hanglage. Die Vorgabe war: Keine gelben Pflanzen wie beim Vorbesitzer und keine strengen Formen, wie bei den umliegenden Nachbarn mit geschnittenen Hecken und Formgehölzen.

Nach der Gartenberatung konnte ich daraus einen üppig blühenden, luftig leichten Vorgarten gestalten, der in allen Blühphasen erstrahlt. Schon im Frühjahr leuchtet der Vorgarten mit Frühblühern in blau, weiß und rot. Ab Juni erfreuen zwischen leuchtendem Blau rote Farbtupfer durch Beetrosen und Schafgarben der Sorte „Petra“ die ganze Straße, bis dann im Herbst Astern und Fetthenne das Bild dominieren.

Neugestaltung des Katholisch Apostolischen Gemeindegartens
Gartenanlage zum Kontemplieren und zum Spielen

Zu meinen schönsten Projekten zählt die komplette Neugestaltung einer großen Gartenanlage der Katholisch Apostolischen Gemeinde in Marburg. Der Wunsch für den Garten war einen insektenfreundlichen, naturnahen Begegnungsgarten für die Gemeindemitglieder und ihre Kinder zu gestalten. Ein Ort für die Seele und das Herz ist entstanden.

Um Sträuße für den Altar zu binden, sollte es eine große Vielfalt an Schnittstauden geben, die heute verteilt auf großzügigen, vom zeitigen Frühjahr bis in den späten Herbst blühenden Pflanzstreifen im ganzen Garten zu finden sind.

Im unteren Teil des Gartens entstand eine heimische Wildsträucherhecke und ein Rondell mit Sitzmauer. In unmittelbarer Nähe dazu ein Insektenhotel und eine Naschecke mit verschiedenen Erdbeersorten und Beerensträuchern.

Vor einer vier Meter hohen Betonstützmauer, eingefasst von imposanten Sandsteinen, wachsen Farne, Funkien, Dickmännchen, roter Kerzenknöterich und Bergenien. Dieser Bereich wird inzwischen liebevoll „Farnschlucht“ genannt.

Ort der Begegnung
Kleinod im Südviertel

Die Eigentümerin des Wohnhauses im Gründerzeitstil erbte das Wohnhaus und den dazugehörigen Gartenteil von ihrer Mutter. Die Kundin wollte den von ihrer Mutter angelegten und ehemals liebevoll gepflegten Garten nicht in eine langweilige Rasenfläche umwandeln. Allerdings waren außer dem alten Rosenbestand nur noch Quecken und Giersch vorhanden. Das Ziel war, daraus einen einladenden Ort der Begegnung für die Mieter zu gestalten und dabei auch den alten Rosenbestand zu erhalten. Heute erfreuen sich die Mieter an einem pflegeleichten Freizeitgarten, der das ganze Jahr ansprechend aussieht.

Kontakt

Haben Sie noch Fragen? Ich freue mich über Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.

Scroll to Top