Meine 3 wichtigsten Werte: Freiheit, Schönheit und Gemeinschaft

Meine 3 wichtigsten Werte: Freiheit, Schönheit und Gemeinschaft

Freiheit, Schönheit und Gemeinschaft – diese drei Werte sind die Grundlage meiner Arbeit. Sie haben sich im Laufe meines Lebens herausgebildet, aus Erfahrungen, Begegnungen, Fragen und dem Wunsch, mit meinem Tun etwas Sinnvolles zu gestalten. Heute verweben sie sich wie ein feines Netz mit jedem Garten, den ich plane – und mit dem, was ich damit in die Welt bringen möchte.

Mein Wert Nr. 1: Freiheit

Freiheit ist für mich der Boden, auf dem alles andere wachsen kann – auch Kreativität.
Nur wenn ich mich nicht eingeengt fühle, kann ich wirklich gestalten. In meinem Leben genauso wie im Garten.
Deshalb lade ich dazu ein, sich von Konventionen zu lösen – von überholten Gartenbildern, starren Regeln und dem Anspruch, alles müsse perfekt oder ordentlich sein. Freiheit bedeutet für mich auch, nicht mehr gegen die Natur, sondern mit der Natur zu gestalten.

Südviertel in Marburg: Neuanlage eines Gartenstücks, nachdem eine vom Borkenkäfer befallene Fichte gefällt wurde

Mein Wert Nr. 2: Schönheit

Ein schön gestalteter Garten ist für mich eine Ode an das Leben. Er öffnet unsere Herzen! Er zeigt, wie vielfältig, kraftvoll und sinnlich Natur, unser Leben sein kann. Schönheit im Garten bedeutet für mich nicht Perfektion, sondern Stimmigkeit.
Ich bin davon überzeugt, dass Menschen Schönheit brauchen – nicht als Luxus, sondern als Nahrung für die Seele.
Deshalb lege ich Gärten an, die mehr sind als funktional: Sie sollen wohltun, inspirieren – und ein Ausdruck der Menschen sein, die sich um ihn kümmern. Als eine Verlängerung ihrer selbst in Farbe, Klang und Atmosphäre.

Mein Wert Nr. 3: Gemeinschaft

Gemeinschaft ist für mich der Gegenpol zur Vereinzelung, die viele Menschen heute spüren. Ich möchte verbinden: Menschen mit der Natur. Menschen miteinander. Und auch Menschen mit ihrem eigenen inneren Selbst.

In meinen Projekten und Kursen gestalten wir gemeinsam, tauschen uns aus, wachsen zusammen. Etwas gemeinsam erschaffen zu haben, ist etwas Wunderbares! Und: Wer naturnah gärtnert, schafft auch Lebensraum für viele andere Wesen.

Lies auch gerne diesen Artikel: Warum Tiere den Garten lebendig machen.

Diese drei Werte stehen für sich – und doch gehören sie untrennbar zusammen. Freiheit macht Kreativität möglich. Schönheit öffnet das Herz. Gemeinschaft verbindet. Wie ein lebendiger Garten brauchen auch sie ein gutes Gleichgewicht. Wenn sie zusammenspielen, entsteht etwas Kraftvolles: Räume, die berühren und die Welt zu einem besseren Ort machen.

Schreibe einen Kommentar