Blogparade-Aufruf: Erzähl mir deine unvergesslichste Garten-Geschichte!
Wenn ich morgens mein Küchenfenster öffne, blicken manchmal sechs Rehaugen zurück: Eine Rehmutter und ihre beiden Kitze streifen regelmäßig durch meinen Garten – ganz ruhig, ganz vertraut.
Doch unser erstes Zusammentreffen war alles andere als friedlich: Vor einigen Jahren sprang genau dieses Reh in panischer Flucht über das Gartenhaus des Nachbarn – nachdem es mich entdeckt hatte. Mein Garten hat vier steile Etagen, und ich war sicher: Das endet in einer Katastrophe. Doch Wochen später war sie zurück. Mit Nachwuchs.
Heute knabbert sie seelenruhig an meinem Phlox und Frauenmantel – und auch wenn ich das nicht gutheiße, freue ich mich über die stille Koexistenz.

Diese und viele andere Geschichten schreibt der Garten – manchmal poetisch, manchmal turbulent, manchmal einfach nur zum Schmunzeln.
Hier gelangst du zu meiner Geschichte: Warum Reh, Salamander & Co. das bessere Gartenprogramm sind .
Und jetzt bist du dran:
Was ist deine Garten-Geschichte?
- Dein Gartenteich wurde von einem Froschchor an Vollmond übernommen?
- Du bist beim Pflanzenbuddeln auf einen rostigen Revolver gestoßen?
- Oder dein Huhn hat beschlossen, auf dem Komposthaufen eine Familie zu gründen – direkt neben dem Kürbis?
Ob Gartenglück oder Gartenschreck – ich bin überzeugt: Wer gärtnert, hat etwas zu erzählen.
Mach mit bei meiner Blogparade!
Thema: „Gartenglück oder Gartenschreck? Geschichten, die dein Garten schreibt“

So bist du dabei
– Schreib einen Blogartikel über eine Gartenbegebenheit, die dir im Kopf geblieben ist – kurios, berührend, schräg oder einfach schön.
– Verlinke diesen Beitrag in deinem Artikel.
– Hinterlasse deinen Link in den Kommentaren oder sende ihn mir per Mail oder Kontaktformular.
– Verwende auf Social Media den Hashtag #gartengeschichtenparade
Einsendeschluss: 22. Juni 2025
Im Anschluss veröffentliche ich eine bunte Sammlung aller Beiträge hier auf dem Blog – mit Verlinkung zu deinem Artikel.
Gärten sind nicht nur Orte der Blütenfülle und Ruhe. Sie sind lebendige Bühnen, auf denen das Leben spielt – manchmal laut, manchmal leise, manchmal absurd. Ich lade dich ein, deine Geschichte zu erzählen.
Warum solltest du mitmachen?
🌿Vernetzung:
Du hast die Chance, dich mit anderen Gartenmenschen auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.
🌿Mehr Sichtbarkeit:
Durch die Teilnahme an der Blogparade kannst du deine Reichweite erhöhen und neue Leser:innen auf dich aufmerksam machen.
🌿Inspiration:
Lass dich von den Geschichten, Ideen und Empfehlungen der anderen Teilnehmenden inspirieren – vielleicht entsteht daraus sogar dein nächstes Gartenprojekt.

Kein eigener Blog? Kein Problem!
Wenn du (noch) keinen eigenen Blog hast, teile deine Geschichte einfach direkt in den Kommentaren. Ich freue mich auf jede einzelne Erzählung – ob lang oder kurz, episch oder augenzwinkernd!
Du brauchst Inspiration?
Hier ein paar Fragen, die dir helfen können, deine Geschichte hervorzuholen:
- Was war das Überraschendste, das dir je im Garten passiert ist?
- Gab es einen Moment, in dem du laut lachen oder den Kopf schütteln musstest?
- Welche tierischen Gäste haben dich besucht – freiwillig oder nicht?
- Gab’s mal einen Garten-Fail, der in etwas völlig Neues gemündet ist?
Mach dir keinen Stress – es muss kein Held*innenepos sein.
Oft sind es die kleinen, chaotischen Momente, die wir nie vergessen.
Ich freu mich auf deine Geschichte!
Herzlichst,
Deine Sadhana
Dieser Beitrag hat 8 Kommentare
Liebe Sadhana,
vielen Dank für das wunderbare Thema deiner Blogparade! Ich habe die Gelegenheit genutzt und einen etwas älteren Artikel aus meinem Fundus hervorgeholt, in dem ich mein ganz persönliches „Garten-Drama“ schildere: das gespaltene Verhältnis zu unserem gemeinsamen Garten – und zu meinem Mann als ambitioniertem Co-Gärtner.
https://mamastisch.com/2021/05/23/lost-in-kleingartenanlage/
Zwischen Unkraut, Gartenzwergen und widersprüchlichen Vorstellungen ist nicht immer alles rosig, aber meistens ziemlich lustig.
Wer Lust auf ehrliche Einblicke, charmante Missgeschicke und ein paar Lacher aus dem grünen Alltag hat, ist herzlich eingeladen, meinen Beitrag zu lesen!
Herzliche Grüße
Manja von Mamastisch
Liebe Manja! Ich habe herzlich gelacht! Vielen Dank für deinen Blogbeitrag. Liebe Grüße Sadhana
Liebe Sadhana, Gärten erzählen so tolle Geschichten … ich möchte hier einen älteren Artikel von meinem Bonsai mit Euch teilen, der ein neues Kapitel bekommen hat.
Ganz liebe Grüße und danke für diese Idee!
Dagmar
Liebe Dagmar! Beim Lesen deines BlogArtikels war ich beeindruckt von deiner Hingabe an deinen Bonsai, deine Hingabe an das Leben! Und mir hat dieser Satz sehr gut gefallen: „Ich bin keine Perfektionistin. Aber ich bin drangeblieben. Und manchmal ist genau das die höchste Form der Pflege.“ Absolut!
Hallo liebe Sadhana, ich finde Deinen Aufruf auch ganz wunderbar und habe mich gleich noch kurz vor Ablauf der Zeit hingesetzt und etwas geschrieben, was in meinem Herzen ist, in Bezug auf meinen Garten. Viele Grüße Heike https://strahlemensch.de/zwischen-beet-und-brennnessel-mein-garten-lebt-beides/
Danke für deinen Artikel! In meinem Garten sehe ich das genauso – die wilden Pflanzen gehören einfach dazu. Auch viele Insekten sind auf genau sie angewiesen – wie die Raupen auf die Brennnessel. Und die Vorstellung, dass daraus später Schmetterlinge werden, ist für mich ein echtes Geschenk.
Hallo liebe Sadhana
Vielen Dank für Deinen spannenden Blogaufruf. Da habe ich doch gleich einmal einen Blog geschrieben. Es handelt von der „Kommunikation im Garten“ Viele Grüße Andrea https://www.andreasam.com/kommunikation-garten/
Liebe Andrea! Der heutige Morgen hat richtig schön mit dem Lesen deines Blogbeitrags begonnen. Deine Gedanken zum Garten und was das mit Kommunikation zu tun hat, haben mir gezeigt, wie spannend eine Blogparade sein kann! Ganz lieben Dank!