An jedem 12. eines jeden Monats nehme ich dich mit auf eine Bilderreise durch meinen Tag.
8:45 Uhr Heute habe ich ungewöhnlich lange geschlafen. Das gestrige Public Viewing des Eurovision Song Contest im Kulturzentrum (KFZ Marburg) hat Spaß gemacht und ging bis 2 Uhr nachts.
Erstmal auf die Terrasse und Temperatur fühlen: Wie gestern verspricht es ein wunderschöner, warmer, sonniger Tag zu werden.
Auf dem Weg zur Küche, für einen Kaffee, das Wunder der Schöpfung hautnah erleben: Seit fünf Tagen beherbergen wir fünf Raupen, die sich bald verpuppen und in Schmetterlinge verwandeln werden. Die ersten Fäden werden bereits gewebt.
Beim Betreten der Küche werde ich ausgebremst: Heute ist Muttertag und meine 16-jährige Tochter bereitet das Frühstück zu. Wow, was da an Kreativität in ihr steckt ist beeindruckend und der Text auf der Karte rührt mich zu Tränen. Wertschätzung pur.
11.15 Uhr Nach dem leckeren gemeinsamen Frühstück werde ich erstmal in die Hängematte geschickt.
Auf dem Weg zur Hängematte komme ich nicht umhin, einige der Pflanzen zu bewundern: das Salomonsiegel (links), ein Meer von Akeleien in unterschiedlichen rot, lila und rosé Tönen (rechts),
Brandkraut (links) und Bergflockenblume (rechts) und
Wiesen-Ehrenpreis (links), Zypressen-Wolfsmilch und Ackerhornkraut (rechts). Jede einzelne Pflanze ist eine einzigartige Schönheit und noch dazu super wertvoll für Insekten.
12 Uhr Und was macht meine Tochter? Ich werfe einen Blick in ihr Zimmer: Lernen für die Biologie-Klausur nächste Woche. Ich lasse mir unter anderem erklären, in welchem kleinen Punkt sich Männer und Frauen unterscheiden (das 23. Chromosomenpaar!) und den Unterschied zwischen Mitose und Meiose.
13.30 Uhr Nochmal werde ich verwöhnt: Diesmal mit knusprig gebratenen Bratkartoffeln und mit Feta-Käse überbackenen Auberginen. Dazu eine Schüssel voller Gemüsesticks mit Kräuterquark-Dip.
15.30 Uhr Verabredung zu unseren regelmäßigen Treffen, um gemeinsam zu singen und musizieren, diesmal an der Lahn. Wir sitzen unter dem Dach einer großen Kastanie mit leuchtend hellgrünen Blätter und werden umweht von ihren Blüten.
Gesungen wird, wozu wir Lust haben: Ein Mix aus Cindy Lauper, Max Raabe und dazwischen Mantren.
18:30 Uhr Noch auf einen Gemüse-Burger mit Süsskartoffel-Pommes ins Gutenburger. Was für ein herrlicher Sonn(en)tag!
Falls du mehr über das Blogartikel-Format “12 von 12” lernen möchtest, schau doch mal bei Judith Peters’ kompletter Anleitung vorbei.
Oder sei selbst dabei und verlinke Deinen aktuellen “12 von 12” Blogartikel bei Draussen nur Kännchen.