An jedem 12. eines jeden Monats nehme ich dich mit auf eine Bilderreise durch meinen Tag.
7:35 Uhr Guten Morgen, wunderbare Welt! Heute morgen begrüßt du mich mit Sonnenschein und Blütenfülle.

Über Nacht stelle ich immer die Tulpen nach draußen, damit sie länger frisch bleiben. Einmal auf der Terrasse, bekomme ich gleich große Lust in den Garten zu gehen, obwohl es noch empfindlich frisch ist.

Mein Garten ist auf vier Etagen. Jede Ebene hat ihre eigene Flora, ihre eigenes Klima und ihren eigenen Charme.

Heute Morgen inspiziere ich zuerst die Waldrebe. Diese Kletterpflanze hat gestern ihren Platz an unserem gefällten Apfelbaum gefunden, der im letzten Jahr weichen musste und nur noch ein Stumpf steht – er war innen völlig hohl. Obwohl mich das sehr traurig macht, liebe ich es zu sehen, wie die Natur sich gegenseitig unterstützt. Der alte Baum wird nun zum Anker für neues Leben.

Das Bild zeigt eindrucksvoll, wie selbst ein kleiner Bereich im Garten zu einem Hotspot der Biodiversität werden kann – wie vielfältig und zugleich harmonisch Natur ist.

Wanderer durch den Garten. So nenne ich Pflanzen, die sich auf die Reise begeben und dort keimen, wo sie zufällig landen. Auf diese Weise erfindet sich mein Garten jedes Jahr von selbst neu und füllt immer wieder unerwartete Ecken mit Leben.

Zurück auf Etage zwei ….. aaahhhh, das Licht! HimmelReich!

Ein alter Wurzelsessel, ein Erinnerungsstück an meine Zeit in Berlin; bepflanzt und wiederbelebt, steht er dort als Zeuge der Zeit und wird ebenfalls zu einem Ort des Wachstums.

Das Warten auf das Aufblühen einer Pfingstrosenknospe ist pure Spannung. Tag um Tag wächst die Vorfreude, bis sich die Knospe praller wölbt und endlich die ersten Blütenblätter öffnen und die verborgene Farbenpracht preisgeben.

Noch schnell einen Balkonkasten mit ‘geretteten’ Pflanzen bestückt. Ein Blick auf die Uhr – auweia – wo ist die Zeit schon wieder hin? 8:30 Uhr Jetzt aber schnell frühstücken und dann ab, an den Computer!

13:45 Uhr Nach Stunden am Computer gibt es Mittagessen. Endlich ist wieder Spargel Zeit!

18:20 Uhr Das nächste Pflanzenkonzept für den Fabrikgarten Nouvabrik in Holzhausen steht und ist verschickt. Telefonate sind geführt, Farbkonzept und Gartenelemente für den Feuerplatz sind besprochen, wurzelnackte Rosen bestellt. Jetzt fehlt nur noch die Bestellung der Stauden. Erstmal Glieder strecken und dann raus an die frische Luft!

Auf meinem abendlichen Spazierweg zum Marburger Markgrafenschloss entdecke ich diese wunderschöne Magnolie in einem Teppich aus Blütenschnee. Ich muss mich strecken, um das Foto über die, den Garten umgebene hohe Buchenhecke, machen zu können.
Ich liebe den Frühling. Endlich, endlich ist er wieder da!
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Ach wie schön, da begrüßen mich doch zwei schöne Blumensträuße auf Deinem Beitrag. Und weiter unten auch grüner Spargel, den gab es heute auch bei uns. Ich hoffe Deiner war auch so lecker. Ich freue mich auch, dass wieder Spargelzeit ist. Vielen Dank für Deine Einblicke in den Garten.